Clubheim — der Podcast für Sport, Medizin und Gesundheit

Wenn das Clubheim öffnet, diskutieren Dr. Nils Schumacher und Daniel R. Schmidt über aktuelle Themen aus Sport, Medizin und Gesundheit. Bei isotonischen Sportgetränken werden Mythen entzaubert, wissenschaftliche Zahlen und Fakten in Alltagssprache transferiert und kräftig angestoßen. Ein Podcast des Sports, Medicine and Health Summit in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention und der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin.

Clubheim — der Podcast für Sport, Medizin und Gesundheit

Neueste Episoden

Clubheim — Kopfbälle und Gehirnerschütterung — Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger

Clubheim — Kopfbälle und Gehirnerschütterung — Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger

40m 2s

Die Clubheim-Theke schlägt heute eine deutsch-amerikanische Brücke! Denn der Sportneurologe Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger sitzt derzeit projektbezogen in den USA. Gemeinsam nehmen Nils und Daniel einen großen Schluck aus der Kopfball-Pulle und gehen der Frage nach, ob "Concussion" oder Gehirnerschütterung eigentlich gefährlicher sind. Daneben erläutern Nils und Prof. Reinsberger, was auf der Zielgerade zum Sports, Medicine and Health Summit 2023 eigentlich passiert und Daniel zweifelt, ob er nicht in seiner American-Football-Karriere ein paar "Hits" zu viel kassiert hat.

Clubheim — Bewegung auf Rezept?! — Prof. Dr. Dr. Winfried Banzer

Clubheim — Bewegung auf Rezept?! — Prof. Dr. Dr. Winfried Banzer

50m 16s

An der Clubheim-Theke nimmt heute Prof. Dr. Dr. Winfried Banzer Platz. Er diskutiert mit Nils und Daniel über Bewegung, die verschrieben wird. Ja, richtig gehört! Bewegung kann verschrieben werden! Und das sollten Ärzt*innen auch tun, um Patient*innen zielgerichtet und je nach gesundheitlicher Ausgangslage in konkrete Bewegungsangebote zu überführen. Aber warum passiert das noch viel zu selten? Welche Ergebnisse brachte der Workshop, den der Sports, Medicine and Health Summit dazu initiiert hat? Was wünschen sich die drei vom Bewegungsgipfel der Bundesregierung und des Deutschen Olympischen Sportbundes? Und warum rockt Eintracht Frankfurt die Bundesliga? Fragen über Fragen...

Clubheim — Gender Data Gap, Schwangerschaft und Sport — Edina Müller

Clubheim — Gender Data Gap, Schwangerschaft und Sport — Edina Müller

28m 12s

Endlich! Das Clubheim öffnet wieder! Und das gleich mit einem ganz besonderen Gast! Ausnahmeathletin Edina Müller trifft sich mit Dr. Nils Schumacher und Daniel R. Schmidt an der Theke. Sie ist Paralympics-Siegerin im Rollstuhlbasketball und wurde nach einem Wechsel der Sportart Weltmeisterin und Paralympics-Siegerin im Einer-Kajak. Zudem hat sie einen Bachelor of Science in Kineology und eine ganz besondere Geschichte mit ihrem Sohn Liam zu erzählen. Warum das Sportsystem zu männerzentriert ist, warum fehlende wissenschaftliche Daten für Geschlechtergerechtigkeit im Sport ein Problem sind und warum wir gesellschaftlich mehr für schwangere Frauen im Leistungssport leisten müssen, hört Ihr in dieser spannenden...

Clubheim — Trainingsmythos oder evidenzbasiert? — Prof. Dr. Stephan Geisler

Clubheim — Trainingsmythos oder evidenzbasiert? — Prof. Dr. Stephan Geisler

42m 2s

In der ersten Folge „Clubheim — der Podcast für Sport, Medizin und Gesundheit“ sprechen Dr. Nils Schumacher und Daniel R. Schmidt über Trainingsmythen, wissenschaftliche Evidenz und Aufklärungsarbeit mit dem „Fitnessprofessor“ Prof. Dr. Stephan Geisler, Professor für Fitness und Gesundheit an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf. Fettverbrennung erst nach 30 Minuten? Kniebeugen sind schlecht für die Knie? Detraining-und Nachbrenn-Effekt? Mehr über „Zombiemythen“, Stephans Suche nach Zwillingen und warum Nils Headliner werden sollte, erfahrt Ihr in der ersten Folge von "Clubheim".